
Acrolein: Reaktionen, Produktion und Verwendung
Acrolein ist eine flüchtige organische Verbindung, eine farblose Flüssigkeit mit stechendem Geruch. Es ist ein ungesättigter Aldehyd mit der chemischen Formel C3H4O.
Acrolein ist eine flüchtige organische Verbindung, eine farblose Flüssigkeit mit stechendem Geruch. Es ist ein ungesättigter Aldehyd mit der chemischen Formel C3H4O.
Acridin ist eine organische Verbindung mit der Summenformel C13H9N. Es wurde erstmals 1870 in Steinkohlenteer-Anthracenöl entdeckt.
Essigsäureanhydrid ist eine organische Verbindung mit der chemischen Formel (CH3CO)2O. Es ist eine farblose Flüssigkeit mit stechendem Geruch und wird häufig als Acetylierungsmittel und Dehydratisierungsmittel verwendet.
Schwefelkohlenstoff (CS2) ist eine bedeutende chemische Verbindung, die in verschiedenen industriellen Anwendungen weit verbreitet ist. Seine Entdeckung kann Lampadius im Jahr 1796 zugeschrieben werden, der beim Erhitzen einer Kombination aus Eisenpyrit und Kohlenstoff darauf stieß.
Acetaldehyd (Ethanal) mit der chemischen Formel CH3CHO wurde erstmals 1774 von SCHEELE beobachtet, als schwarzes Mangandioxid und Schwefelsäure mit Alkohol reagierten. Seine Zusammensetzung wurde später von LIEBIG im Jahr 1835 erklärt, der reines Acetaldehyd durch Oxidation von Ethanol mit Chromsäure erhielt.
Benzotrichlorid ist das Produkt, das bei der erschöpfenden Chlorierung der Seitenkette von Toluol entsteht, auch bekannt als (Trichlormethylbenzol, α,α,α-Trichlortoluol, Phenylchlorform).
Methanol, auch Holzalkohol genannt, ist eine chemische Verbindung mit der Formel CH3OH. Es ist eine farblose, brennbare Flüssigkeit mit einem charakteristischen alkoholischen Geruch. Methanol ist der einfachste Alkohol und industriell der wichtigste Alkohol.
Ethanol, auch bekannt als Ethylalkohol, ist einer der wichtigsten Alkohole mit der chemischen Formel CH3CH2OH. Es ist eine farblose, flüchtige Flüssigkeit mit einem charakteristischen Geruch und wird in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. Andere Namen für Ethanol sind Alkoholgeist, Weingeist, Getreidealkohol, absoluter Alkohol und Ethylhydrat.
Butanal, auch Butyraldehyd genannt, ist eine organische Verbindung mit der Formel CH3(CH2)2CHO. Es ist eine farblose, brennbare Flüssigkeit mit einem starken, unangenehmen Geruch, der oft als brotig, käsig oder butterartig beschrieben wird.
Thiaminchloridhydrochlorid, auch bekannt als Vitamin B1, ist eine kristalline weiße Substanz, die farblose monokline Nadeln bildet und einen leicht bitteren Geschmack und charakteristischen Geruch aufweist.
Mononatriumglutamat (MSG) ist ein Natriumsalz der L-Glutaminsäure, das in der Lebensmittelindustrie häufig als Geschmacksverstärker eingesetzt wird. Laut Nikkan Keizai Tsushinsha Co., Ltd. erreichte die MSG-Produktion im März 2013 3 Millionen Tonnen.
Aceton, auch 2-Propanon genannt, ist eine farblose, brennbare Flüssigkeit mit stechendem Geruch und niedriger Viskosität. Es ist das einfachste Keton mit der Formel C3H6O. Aceton ist mit Wasser mischbar, d. h. es lässt sich in jedem Verhältnis leicht mit Wasser mischen.