
Maleinsäure: Eigenschaften, Reaktionen, Herstellung und Verwendung
Maleinsäure, auch bekannt als cis-Butendisäure, ist eine Dicarbonsäure mit der Formel C4H4O4. Sie erscheint als farbloser, kristalliner Feststoff mit schwachem Geruch.
Maleinsäure, auch bekannt als cis-Butendisäure, ist eine Dicarbonsäure mit der Formel C4H4O4. Sie erscheint als farbloser, kristalliner Feststoff mit schwachem Geruch.
Ethylendiamintetraessigsäure, besser bekannt als EDTA, ist eine Aminopolycarbonsäure mit der Formel C10H16N2O8. Es ist ein weißer Feststoff, der in Wasser unlöslich ist und einer der am häufigsten verwendeten Chelatbildner in verschiedenen Industrien ist.
Thioglykolsäure, auch Mercaptoessigsäure genannt, ist die einfachste und industriell bedeutendste Mercaptocarbonsäure mit der Formel HSCH2COOH. Sie ist eine farblose Flüssigkeit mit einem starken, unangenehmen Geruch.
Gluconsäure, auch bekannt als 1,2,3,4,5-Pentahydroxypentan-1-carbonsäure, ist eine organische Säure mit der Formel C6H12O7. Sie ist ein weißes, geruchloses, kristallines Pulver, das natürlicherweise im Menschen und anderen Organismen sowie in Lebensmitteln wie Wein und Honig vorkommt.
Fluorschwefelsäure ist eine anorganische Verbindung mit der chemischen Formel HSO3F. Sie ist eine farblose bis blassgelbe Flüssigkeit mit stechendem Geruch, die in feuchter Luft leicht raucht. Sie gilt als eine der stärksten kommerziell erhältlichen Säuren.
Nitrilotriessigsäure, auch bekannt als NTA oder N,N-Bis(carboxymethyl)glycin, ist eine Tricarbonsäure mit der Formel C6H9NO6. Es ist ein farbloser Feststoff, der zur Familie der Aminopolycarbonsäuren gehört und neben EDTA einer der wichtigsten Chelatbildner ist.
Das trans, trans-Isomer der 2,4-Hexadiensäure, allgemein bekannt als Sorbinsäure, ist eine kurzkettige ungesättigte Fettsäure mit der chemischen Formel C6H8O2. Es ist eine natürlich vorkommende organische Säure, die als farbloser Feststoff mit schwachem Geruch erscheint.
Sulfaminsäure, auch bekannt als Amidoschwefelsäure, ist eine starke anorganische Säure mit der chemischen Formel H3NSO3. Sie ist ein weißer, geruchloser, kristalliner und nicht hygroskopischer Feststoff, der in Wasser stark dissoziiert ist.
L-Ascorbinsäure, auch bekannt als (2R)-2-[(1S)-1,2-Dihydroxyethyl]-3,4-dihydroxy-2H-furan-5-on, ist die IUPAC-Bezeichnung für Vitamin C. Es ist ein weißes oder geruchloses Pulver oder Kristall mit saurem Geschmack, das in der Natur vorkommt und antiskorbutische Wirkung hat, d. h. es beugt Skorbut vor, einer Krankheit, die durch Vitamin-C-Mangel verursacht wird.
Malononitril, auch bekannt als Propandinitril, Malonsäuredinitril oder Dicyanomethan, ist eine organische Verbindung mit der chemischen Formel C3H2N2. Es ist ein farbloser oder weißer Feststoff, der ein wertvoller Baustein ist, der häufig in der organischen Synthese verwendet wird.
Cyanurchlorid, auch bekannt als 2,4,6-Trichlor-1,3,5-triazin, ist eine organische Verbindung mit der Formel C3N3Cl3. Es erscheint als farbloser, kristalliner Feststoff mit stechendem Geruch. Es ist das chlorierte Derivat von 1,3,5-Triazin und das Trimer von Cyanogenchlorid.
Methansäure, besser bekannt als Ameisensäure, ist die einfachste Carbonsäure mit der Formel HCOOH. Sie ist eine farblose, ätzende Flüssigkeit mit stechendem Geruch, die vollständig mit Wasser und vielen polaren Lösungsmitteln mischbar, aber nur teilweise mit Kohlenwasserstoffen mischbar ist.