Chemische Prozesse

nitration reaction

Nitrierung aromatischer Verbindungen

Die Nitrierungsreaktion ist ein chemischer Prozess, bei dem eine oder mehrere Nitrogruppen (NO2) durch Austausch eines Wasserstoffatoms in einen aromatischen Kern eingeführt werden. Dabei handelt es sich um eine elektrophile Substitutionsreaktion, die üblicherweise zur Modifizierung aromatischer Verbindungen durch Anbringen von Nitrogruppen verwendet wird, wodurch sich deren Eigenschaften und Reaktivität erheblich verändern können.

WeiterlesenNitrierung aromatischer Verbindungen
Friedel – Crafts acylation

Acylierung aromatischer Verbindungen

Bei der Friedel-Crafts-Acylierung handelt es sich um die Herstellung eines aromatischen Ketons durch die Reaktion zwischen einer aromatischen Verbindung und einem Acylierungsmittel, bei dem es sich um ein Acylhalogenid, ein Säureanhydrid, eine Säure oder einen Ester handeln kann. Diese Reaktion findet in Gegenwart eines sauren Katalysators statt.

WeiterlesenAcylierung aromatischer Verbindungen
dyeing of wool and silk

Färben von Wolle und Seide

Beim Färben von Wolle werden die Wollfasern in ein Färbebad getaucht, das geeignete Farbstoffe und Hilfschemikalien enthält. Die Wolle wird normalerweise unter Rühren auf nahezu Siedetemperatur erhitzt, um eine gleichmäßige Farbstoffdurchdringung zu gewährleisten. Die spezifische Färbemethode kann je nach Ausrüstung und verwendetem Farbstofftyp variieren.

WeiterlesenFärben von Wolle und Seide
Industrial Applications of Heterogeneous Catalysis and Solid Catalysts

Industrielle Anwendungen heterogener Katalyse

Heterogene Katalysatoren haben die Fähigkeit, chemische Reaktionen zu beschleunigen und die Effizienz in unzähligen Branchen zu steigern.

Sie werden bei der Herstellung von Synthesegas und Wasserstoff, Ammoniak, Methanol und der Fischer-Tropsch-Synthese, bei der Umwandlung von Kohlenwasserstoffen (Epoxidation von Ethylen und Propen, Ammoxidation von Kohlenwasserstoffen und Hydroverarbeitungsreaktionen) sowie als Umweltkatalysatoren für die katalytische Reduktion von eingesetzt Stickoxide aus stationären Quellen und in der Automobilabgaskatalyse

WeiterlesenIndustrielle Anwendungen heterogener Katalyse